In den vergangenen Jahren hat sich der Dülkener Weihnachtstreff durch seine besondere Atmosphäre in der historischen Altstadt Dülkens überregional einen Namen gemacht: Nach dem Motto „Von Dülkener*innen – für Dülkener*innen“ und „Alles für den guten Zweck“ findet der Treff immer am Wochenende des dritten Advents als „vorweihnachtliches Street-Food-Festival“ der Dülkener Vereine, Freundeskreise und gemeinnützigen Einrichtungen statt. Das Besondere: die Gewinne aus den angebotenen Souvenirs, Speisen und Getränken werden an caritative Zwecke ausgeschüttet. 50% der Einnahmen verbleiben bei den jeweiligen Standbetreibern und deren eigene gemeinnützige Arbeit am Ort, die übrigen 50% gehen an ein soziales Projekt in Dülken, welches durch die Akteure gemeinsam bestimmt wird. Abgerundet wird der Weihnachtstreff durch verschiedene Bastel- und Weihnachtsaktionen für Kinder sowie ein stimmungsvolles Musik-Programm.
Kein Markt wie jeder andere
Der Dülkener Weihnachtstreff ist damit kein Weihnachtsmarkt wie jeder andere und verzichtet gänzlich auf kommerzielle Angebote. Damit diese besondere Tradition fortbestehen kann, braucht es aktive Unterstützer und Förderer, die sich dem guten Gedanken anschließen und den Weihnachtstreff tatkräftig oder durch ein Sponsoring unterstützen. Veranstalter des Weihnachtstreffs ist die Stadt Viersen in Kooperation mit dem Bürgerhaus Dülken und dem DülkenBüro. In diesem Kontext hat die Stadt hat für den Weihnachtstreff eine Regelung getroffen, die es den Vereinen und Akteuren auf der Marktfläche ermöglichen soll, sich am Treff zu beteiligen und die anfallenden Kosten für die Beteiligten so niedrig wie möglich zu halten.
Impressionen
Programm
Samstag, 13. Dezember 2025
12:00 – 18:00 Uhr Bastelaktionen für Kinder, Alter Markt
12:00 – 15:15 Uhr
12:00 – 0:00 Uhr Säge- und Nagelaktion: Alma3, Alter Markt 3
13:00 – 18:00 Uhr Malaktion „Mal dir ein Bild vom Wichtel“: Altelier-Galerie Blaubeermuffinbaum, Hühnermarkt 1
16:15 – 17:15 Uhr
17:30 – 19:00 Uhr
20:15 – 21:45 Uhr Live-Übertragung des WDR-Weihnachtskonzerts aus der Kirche St. Cornelius: Alter Markt
22:00 – 0:00 Uhr Weihnachtsschwof mit DJ René Quarda: Alter Markt
Sonntag, 14. Dezember 2025
12:00 – 18:00 Uhr Bastelaktionen für Kinder, Alter Markt
12:00 – 18:00 Uhr Säge- und Nagelaktion: Alma3, Alter Markt 3
13:00 – 17:00 Uhr Mitsingkonzert: Musikschule Müßeler, Alter Markt
13:00 – 17:00 Uhr Malaktion „Mal dir ein Bild vom Wichtel“: Altelier-Galerie Blaubeermuffinbaum, Hühnermarkt 1
14:00 – 16:00 Uhr Weihnachtliche Laubsägearbeiten: Freunde der Laubsäge, Alter Markt
14:00 – 16:00 Uhr Wichtel-Mal-O-Mat: Wichtelhaus Blauensteinstr. / Ecke Lange Str.
14:00 – 17:00 Uhr Juxkapelle Waers (NL): Alter Markt und Altstadt
14:00 – 17:00 Uhr Winterliche Grußkarten gestalten: Farbenwerft Blauensteinstr. 17
Standbetreiber
Dölker Weihnachtsbaumaktion
Alle Jahre wieder werden fleißige Elfen gesucht, die ihre Tatkraft für einen oder mehrere Nachmittage in den Dienst der guten Sache stellen: bei der Dölker Weihnachtsbaumaktion werden über den Verkauf von Speisen und Getränken Gelder gesammelt, die notleidenden Kindern zugute kommen sollen. Ein Teil der Erlöse wird dabei an die LÖWENKINDER – Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. – Viersen ausgeschüttet, den zweiten Teil verrteilt die KLJB Dülken an bedürftige Stellen in Dülken.
Damit die Aktion gelingen kann, ist der Organisator, Tim Niebel, auf Helfer:innen angewiesen, die sich bereit erklären, zeitweise den Verkauf ehrenamtlich in der Glühweinhütte zu übernehmen. Unter dem folgenden Link könnt ihr Euch als Freundeskreis, Familie oder Einzelperson für eine Schicht eintragen:
Wir sagen DANKE für Eure Unterstützung!
Kontakt zur Arbeitsgruppe
Stadt Viersen / Citymanagement
Florian Heinrichs (Veranstalter)
Telefon: 02162 – 101 2645
E-Mail: florian.heinrichs@viersen.de
Bürgerhaus Dülken
Torsten Grüters
Telefon: 02162 – 4446 (Bürgerhaus)
E-Mail: info@veranstaltungsservice-grueters.de
DülkenBüro
Andreas Goßen
Telefon: 02162 – 102 6749
E-Mail: diakonie@duelkenbuero.de




































