Quartiersarbeit & bürgerschaftliches Engagement
Mit der Gemeinwesenarbeit und dem Quartiersmanagement in der Dülkener Altstadt wollen wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Projekte entwickeln, die auf eine Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation vor Ort zielen. In Zusammenarbeit mit den Betroffenen und über die Vernetzung mit Institutionen, Einrichtungen und Behörden werden die Themen bearbeitet, die von der Bevölkerung als Mangel oder Missstand im Quartier identifiziert werden. Ebenso tragen wir auch Informationen über mögliche Potentiale zusammen und versuchen, gemeinsam mit den Akteuren vor Ort Perspektiven zu entwickeln um vorhandene Möglichkeiten besser zu nutzen.
Ideen & Anregungen
Das zentrale Element der Gemeinwesenarbeit ist die Aktivierung und Mobilisierung der Bürger, sich selbst für die Verbesserung der Lebensqualität einzusetzen. Die Gemeinwesenarbeit will die Bürgerinnen und Bürger mit den Funktionsträgern zusammen bringen, gemeinsame Lösungsstrategien entwickeln und deren Realisierung begleiten. Die Bürger sollen ermutigt und bestärkt werden, eigene Ressourcen zu aktivieren und den weiteren Veränderungsprozess partizipativ zu gestalten.
Unsere Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung und zielt auf die Verbesserung des Wohn- und Lebensraums. Wir setzen an den Stärken der Menschen an und stellen die Hilfe zur Selbsthilfe in den Vordergrund. Das DülkenBüro leistet dabei das Dialogmanagement zwischen den Bürgerinnen und Bürgern mit der Verwaltung und den Funktionsträgern.
Sie haben eine Anregung? Sprechen Sie uns an!
Oktober
No Events
November
No Events
Dezember
No Events
Januar
No Events
Februar
No Events
Träger der Einrichtung

